Private und berufliche Entwicklung
geboren 1950 in Memmingen im Allgäu,
ab 1971 Besuch des Abendgymnasiums Gießen, dort 1974 Abitur
ab 1975 Studium der Humanmedizin an der Uni Gießen
1983 lernte ich Thomas, meinen jetzigen Ehemann kennen, Heirat 1989
ab 1982 Tätigkeit als Ärztin in verschiedenen Kliniken und ab 1993 in eigener fachinternistischer Praxis in Herborn.
seit 2011 im Ruhestand
__________________________________________________________
Künstlerische Entwicklung
Während meiner Studienzeit fand ich zur Fotografie. Ich unternahm zahlreiche Reisen in verschiedenste Regionen Europas und Asiens, ich hielt Menschen, aber auch Landschaften in meinen Bildern fest. In früheren Jahren habe ich die Bilder selbst im eigenen Fotolabor entwickelt und vergrößert. Auch heute noch fotografiere ich sehr gerne und viel, neben dem "Malfieber" befällt mich des öfteren auch heute noch das "Fotografierfieber".
Während der Studienjahre versuchte ich mich in Seidenmalerei, neben Halstüchern habe ich auch Landschaftsbilder auf Seide hergestellt.
Zur Acrylmalerei kam ich ca. 2007. Nach einigen Versuchen, in Eigenregie Bilder auf Keilrahmen zu malen, habe ich den Maler Bernd Klimmer aus Kaiserslautern, zunächst über seine Bücher, kennen- und schätzen gelernt. Ihm habe ich, was meine malerische Entwicklung angeht, viel zu verdanken. Seit nunmehr mehr als 10 Jahren besuche ich mehrfach jährlich Kurse in seiner Malschule, auch finden mit ihm seit einigen Jahren regelmäßige jährliche Malreisen ins europäische Ausland statt. Ich habe in den letzten Jahren vieles ausprobiert. Ich arbeite mit Acrylfarben, Tuschen, Pigmenten, Kunstharzsprays und flüssigem Kunstharz. Seitdem ich an Bernds Malreisen teilnehme, betreibe ich auch die Aquarellmalerei. Auf den Reisen malen wir im Freien überwiegend architektonische Motive. Es macht viel Spass, in der Gruppe zu malen, auf diesem Weg konnte ich zahlreiche Kontakte zu anderen Malern/Malerinnen knüpfen.
Gerne bringe ich auch Kollageelemente in meine Bilder ein, insbesondere bei Städtedarstellungen. Diese Bilder leben u.a. auch von den Details, dies sind Menschen, Autos, aber auch Straßenlaternen, Strommasten ect.
Ich liebe ausdrucksstarke, kräftige Farben, oft finden sich in meinen Bildern auch Sonnenuntergangsstimmungen in Orange- und Brauntönen.
Ich versuche, wegzukommen von der naturgetreuen Malerei, hin zu expressiven und abstrahierten Darstellungsweisen.
Neben architektonischen Motiven liebe ich auch die Landschaftsmalerei. Oft dient als Grundlage ein Urlaubsfoto, welches ich dann farbintensiv und verfremdet auf die Leinwand bringe.
Ich versuche teilweise, auch gesellschaftskritische Elemente in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen. In der Malerei will ich so auch meine Einstellung zum Leben und zu politischen Inhalten thematisieren.
In der jüngsten Zeit arbeite ich häufiger mit Strukturmaterialien wie Marmormehl und Sumpfkalk, außerdem fabriziere ich abstrakte Bilder mit Kunstharz.
Auch versuche ich mich in der Digitalkunst, indem ich meine Malerei mit Photoshop verfremde und so neue digitale Kreationen entstehen lasse, die ich drucken lasse.
Seit 2016 bin ich Mitglied in der Künstlergilde Herborn, seit 2018 auch Mitglied des Kunstvereins Bad Nauheim. Gemeinsam mit meinem Mann trete ich unter dem Namen "Kunststückchen" an die Öffentlichkeit
____________________________________________________
Ausbildung in der Malerei
seit ca. 2008 regelmäßige Malseminare bei Bernd Klimmer, Kaiserslautern, mit ihm auch zahlreiche Malreisen
außerdem Malkurse bei folgenden Künstlern:
Peter Seharsch in Lich-Muschenheim
Ekkehard Hoffmann in Leutershausen
Jan Maria Dondeyne am Aartalsee
Josef-Walter Hermann aus Herborn
Holger Friedrich an der VHS Wetzlar
Andreas Mattern an der Akademie Ahrweiler
Bernhard Vogel in Eitorf
Gudrun Röhm in Karlstadt
seit 2012 jährliche Gruppenmalreisen mit Bernd Klimmer
____________________________________________________
Ausstellungen
mehrfach Ausstellungen im Marktcafe in Herborn
über mehrere Jahre hinweg Ausstellung in der Internistischen Praxis in Herborn, Kaiserstraße 7
2014 Ausstellung mit Thomas Walther in der Zahnarztpraxis Bohling in Marburg
2015 Ausstellung mit Thomas Walther im Haus der Vereine in Herborn
2015 Teilnahme bei "Fluss mit Flair" in Gießen
2016 Gruppenausstellung mit Mitgliedern des Kulturtreffs Lahn-Dill in der IHK Dillenburg
seit 2016 Teilnahme bei den Jahresausstellungen der Künstlergilde Herborn
seit 2017 Ausstellung mit Thomas Walther in der Praxis Dilltal in Ehringshausen
seit 5-2018 Ausstellung in der chirurgischen Zweigpraxis der chirurgischen Praxis Dres Jäger, Kronenberger, Laps und Großmann in Herborn. Meynardweg 14
seit 2016 Teilnahme bei den Jahresausstellungen der Künstlergilde Herborn
7-2018 sowie auch 7-2019 Ausstellungsserie der KGH Mitglieder in der Torhausgalerie der Burg Greifenstein
seit 2018 bis heute Ausstellung in der Arztpraxis Dres. Lenk-Amborn, Rohrbach und Orth in Dillenburg, Hindenburgstr. 12 gemeinsam mit Thomas Walther
seit 9/2019 zusammen mit Thomas Walther Ausstellung im Cafe Cross in Dillenburg, Stadionstr. 4